Nach einem ersten Briefing mit unseren Kunden, bei dem Informationen über technische Bedingungen, grobe Designvorstellungen und den Preisrahmen gesammelt werden, starten wir eine Materialrecherche sowie die Erstellung einer Spezifikation. Referenzmuster aus unserem breitgefächerten Fundus erlauben uns dem Kunden bereits getestete und bewährte Features vorzustellen und geben oftmals einen Ausgangspunkt für Weiterentwicklungen. Bei Behördenkunden bestehen diese Spezifikationen meistens bereits, jedoch können wir auch hier Verbesserungsvorschläge im Hinblick auf Effizienz und technische Neuerungen geben.
Unser Produktentwicklungsteam erstellt die ersten Skizzen, die es ermöglichen von Anfang an Details in Verarbeitung und Design visuell darzustellen und unseren Kunden den ersten Eindruck auf das Produkt zu gewähren. Unser Musterwarenlager ermöglicht uns zeitgleich, die bestmöglichen Materialien zusammenzustellen und zur Prototypentwicklung zu kommissionieren.
Nach Erstellung des ersten Grundschnittes an der CAD-Anlage, werden die Spezifikation, Maßtabelle, Materialverbrauchsblatt sowie benötigte Materialien an unsere Musterproduktion weitergeleitet. Hier erstellt die Produktentwicklung gemeinsam mit der Musterbandleitung den Prototypen. Durch die enge Zusammenarbeit dieser zwei Abteilungen garantieren wir einen reibungslosen und sehr schnellen Ablauf, bei dem die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter sich in höchstem Maß auf die Qualität des Produkts und die Realisierbarkeit für eine Serienproduktion auswirkt.